Loading...

Seminare

Rundgang durch den Führungsgarten

Einstieg in die Fertigkeit des Führens mit den Arbeits- und Denkmethoden des Führungsgärtners

Führung ist eine vielschichtige Fertigkeit, die gelernt werden kann. Wer die Vielfalt der Führungsaufgaben erkennt und versteht, kann diese mit Hilfe von Methoden und Handlungsempfehlungen effektiv und zielgerichtet bewältigen.

Der Führungsgarten ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Gestaltung, Fokussierung und Organisation von Teams, mit einem Fokus auf die Kultur, die Zusammenarbeit und die Kommunikation.

Treten sie mit diesem Seminar in die Sichtweise des Führungsgarten ein. Die Führungsaufgaben werden strukturiert und in den unterschiedlichen Dimensionen des Führungsgartens gebündelt. In einer Mischung aus Information und Interaktion wird Basiswissen vermittelt, Anleitung und Empfehlung gegeben und in Übungen erfolgreiche Führung erlebt.

Inhalt

Der Führungsgarten ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Gestaltung, Fokussierung und Organisation von Teams, mit einem Fokus auf die Kultur, die Zusammenarbeit und die Kommunikation. Treten sie mit diesem Seminar in die Sichtweise des Führungsgarten ein. In einer Mischung aus Information und Interaktion werden die unterschiedlichen Dimensionen des Führungsgartens erlebbar.

Zielsetzung/ Ihr Nutzen

  • Sie haben ein Bewusstsein für die vielfältigen Anforderungen an eine Führungskraft entwickelt
  • Sie kennen die Ansätze und Methoden des Führungsgartens als ganzheitlichen Ansatz für erfolgreiche und nachhaltige Führung
  • Sie verstehen die Bedeutung der unterschiedlichen Module und wissen worauf Sie Ihren Fokus legen
  • Sie erhalten Anregungen und kennen Stellhebel wie Sie Ihre Aufgabe erfolgreicher gestalten können
  • Stellhebel wie sie ihre Aufgabe erfolgreicher gestalten können

Zielgruppe

Führungskräfte, angehende Führungskräfte, Projektleiter und Scrum Product Owner, die Interesse haben über den eigenen Tellerrand hinauszublicken um nachhaltig erfolgreich in ihren Aufgaben zu sein.

Dauer/ Umfang

2 Tage Präsenz + Follow up 90 min online

Rahmenbedingungen

Teilnehmer: 5 – 10 ( Mindestteilnehmerzahl 5)

Termin/ Ort

23.-24.03.2023 Seminar Code: 2023-002 im Großraum Mannheim/ Heilbronn

21.-22.09.2023 Seminar Code: 2023-003 im Großraum Mannheim/ Heilbronn

weitere Termine im Großraum Mannheim/ Heilbronn auf Anfrage (Kontakt)

Investition

1.090 € netto zzgl. MwSt

Gartengestaltung –
Das Ziel erfolgreich vermitteln

Entwicklung und Vermittlung von Vision, Mission, Strategie

Zielsetzung

  • Die Begriffe Vision, Mission, Strategie sind greifbar und die Strahlkraft für die tägliche Arbeit ist herausgearbeitet
  • Wege sind bekannt wie das eigene Vorhaben visualisiert werden kann
  • Die Bedeutung und Herangehensweise für eine erfolgreich Kommunikation und Vermittlung des Vorhabens sind verstanden

Zielgruppe

Führungskräfte, angehende Führungskräfte, Projektleiter und Scrum Product Owner, die Wege suchen wie sie die eigenen Ideen und Vorstellungen erfolgreich darstellen und vermitteln können.

Inhalt

Die Gartengestaltung des FührungsGartens ist eine Metapher für die Vision, Mission, Strategie eines Teams, einer Abteilung, einer Organisation. In einer Mischung aus Information, Beispielen, Bearbeitung von Fallbeispielen und Gruppenaufgaben werden die großen Begriffe Vision, Mission, Strategie in kleine lösbare Aufgaben zerlegt und ein Weg aufgezeigt, wie man diese entwickeln und vermitteln kann.

Dauer/ Umfang

2 Tage Präsenz + Follow up 90 min online

Rahmenbedingungen

Teilnehmer: 5 – 10 ( Mindestteilnehmerzahl 5)

Termin/ Ort

22.-23.06.2023 Seminar Code: 2023-004 im Großraum Mannheim/ Heilbronn

weitere Termine im Großraum Mannheim/ Heilbronn auf Anfrage (Kontakt)

Investition

22.-23.06.2023 zum Sonderpreis Konditionen anfragen

1.090 € netto zzgl. MwSt

Pflege –
den Einsatz der Mitarbeiter optimieren

Das Team richtig aufstellen, die Individualität der Mitarbeiter würdigen, Veränderung aktiv gestalten

Zielsetzung

  • Den Teilnehmern ist bewusst wie Veränderung wirkt und welche Bedeutung adressatengerechte Kommunikation hat
  • Sie kennen einen Ansatz um Ihre Mitarbeiter einzuschätzen, sie zielgerichtet anzusprechen und auf Veränderung einzustellen
  • Die Ansprache und der Umgang mit unerwünschtem Verhalten ist geübt

Zielgruppe

Führungskräfte, angehende Führungskräfte, Projektleiter und Scrum Product Owner, die Interesse haben über den eigenen Tellerrand hinauszublicken um nachhaltig erfolgreich in ihren Aufgaben zu sein.

Inhalt

Die Herangehensweise für ein erfolgreiches Veränderungsmanagement wird in einer Mischung aus Information, Beispielen, Bearbeitung von Fallbeispielen und Gruppenaufgaben erarbeitet.

Dabei wird auf unterschiedliche Charaktereigenschaften eingegangen und Methoden erarbeitet, Mitarbeiter einzuordnen und zielgerichtet anzusprechen.

Ansätze zur erfolgreichen Einflussnahme bei unerwünschtem Verhalten von Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten werden anhand von Fallbeispielen und Gruppenaufgaben erörtert und geübt.

Dauer/ Umfang

2 Tage Präsenz + Follow up 90 min online

Rahmenbedingungen

Teilnehmer: 5 – 10 ( Mindestteilnehmerzahl 5)

Termin/ Ort

23.-24.11.2023 Seminar Code: 2023-005 im Großraum Mannheim/ Heilbronn

weitere Termine im Großraum Mannheim/ Heilbronn auf Anfrage (Kontakt)

Investition

23.-24.11.2023 zum Sonderpreis Konditionen anfragen

1.090 € netto zzgl. MwSt

Jetzt den FührungsGarten betreten

Sind sie neugierig geworden, dann informieren sie sich auf den weiteren Seiten oder nehmen sie direkt Kontakt zu uns auf.

Matthis Herdieckerhoff
Training – Coaching – Organisationsentwicklung

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme der Verarbeitung meiner Daten wie beschrieben zu.