- Suchst Du als erfahrene Führungskraft nach neuen Wegen, Deine Zielfindungs– und Verfolgungsstrategien zu verbessern?
- Bemerkst Du Widerstände in Deinem Team gegen neue Ziele und fragst Dich, wie Du alle auf einen gemeinsamen Kurs bringen kannst?
- Suchst Du nach Wegen, das Engagement und die Eigenverantwortung Deines Teams für die Zielerreichung zu steigern?
- Stehst Du vor Zielkonflikten innerhalb Deines Teams oder mit Stakeholdern und wünschst Dir Strategien zu ihrer Auflösung?
- Möchtest Du Deine eigene Zielklarheit als Führungskraft verbessern und ein Vorbild für Dein Team sein?
Meine Kernkompetenz liegt in der Kombination aus langjähriger Erfahrung als Führungskraft in verschiedenen Branchen und der gezielten Anwendung innovativer Führungsmethoden.
Seit über 19 Jahren bin ich in der Führung tätig, habe mehr als 300 Führungskräfte trainiert, gecoacht und Teams auf ihrem Weg durch Veränderungsprozesse begleitet.
Mein Ansatz verbindet praktische Führungserfahrung mit den Prinzipien des FührungsGartens und des OLIVEN-Prinzips, um Führungskräften und ihren Teams zu helfen, bewusst Ziele zu setzen, gemeinsam Erfolge zu erzielen und nachhaltige Veränderungen zu gestalten.
Ich stehe für eine Führung, die Optimismus, Lernen, individuelle Ansätze, Voraussicht, Empathie und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt, um so nicht nur kurzfristige Erfolge zu erzielen, sondern langfristige Veränderungen zu bewirken.
Gemeinsam werden wir Deine Fähigkeiten schärfen, klare, erreichbare Ziele für Dein Team zu definieren und diese effektiv zu kommunizieren. Ich zeige Dir, wie Du Dein Team inspirierst, sich gemeinsam auf den Weg zu diesen Zielen zu machen und dabei sowohl die individuellen Stärken als auch die gemeinsamen Potenziale voll auszuschöpfen. Du wirst lernen, Widerstände als Chancen zu begreifen, um Engagement und Eigenverantwortung im Team zu fördern und konfliktreiche Situationen als Führungskraft souverän zu meistern.
für Dich, wenn Du
- Führungskraft bist
- in Kürze Führungskraft werden willst
- In einer Fachfunktion andere führst (z.B. Projektmanager, Product Owner)
- Für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen im Team oder Unternehmen verantwortlich bist.
Wie wäre es, wenn Du…
- spürst, wie Du mit neu gewonnener Klarheit über Deine Ziele und die Deines Teams eine motivierende Vision schaffst, die alle mitreißt?
- entdeckst, wie Du Widerstände im Team nicht nur als Hindernisse, sondern als Gelegenheiten zur Weiterentwicklung und Stärkung des Zusammenhalts nutzen kannst?
- erlebst, wie sich das Engagement und die Eigenverantwortung Deines Teams steigern, wenn Du ihnen klare Ziele und den Sinn dahinter vermittelst?
- fühlst, wie Du als Führungskraft wächst, indem Du Deine eigenen Ziele klarer definierst und als Vorbild für Dein Team agierst?
- verstehst, wie die richtige Kommunikation und Einbindung jedes Teammitglieds die Basis für eine erfolgreiche und zielgerichtete Zusammenarbeit schafft?
Inhalte und Prozess
Das 2-tägige Präsenz- Seminar „Zielklarheit im Führungsalltag: Den Weg gemeinsam gestalten“ ist als intensiver Prozess konzipiert, der Theorie und Praxis vereint, um eine nachhaltige Transformation bei den Teilnehmenden zu bewirken. Der Prozess gliedert sich in folgende Kernelemente:
- Einführung in die Bedeutung von Zielklarheit: Verstehen, warum klare Ziele für die Führungskraft und das Team essenziell sind.
- Methoden zur Zielfindung: Verschiedene Techniken zur Identifizierung und Priorisierung von Zielen werden vorgestellt und geübt.
- Die Rolle der Führungskraft: Diskussion darüber, wie Führungskräfte den Prozess der Zielfindung und -verfolgung aktiv gestalten und das Team einbinden können.
- Kommunikation und Motivation: Strategien, um Ziele klar zu kommunizieren und das Team zu motivieren.
- Umgang mit Widerständen: Techniken, um Widerstände im Team zu erkennen, zu verstehen und konstruktiv zu nutzen.
- Messung und Anpassung von Zielen: Wie Ziele überwacht, Erfolge gemessen und Ziele bei Bedarf angepasst werden können.
Der Seminarinhalt wird durch eine Kombination aus Vorträgen, Diskussionen, praktischen Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit sowie Reflexionseinheiten vermittelt. Dieser Ansatz gewährleistet, dass die Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die sie direkt in ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden zu befähigen, ihre Rolle als Führungskräfte bewusster wahrzunehmen, effektivere Kommunikations– und Motivationsstrategien zu entwickeln und letztlich ihre Teams erfolgreicher zu führen und gemeinsame Ziele zu erreichen.
Zusammenfassung und Überblick
Zielklarheit im Führungsalltag – Den Weg gemeinsam gestalten
Führungskräfteseminar
Dauer/ Umfang: 2 Tage Präsenz +
Follow up 60 min online: Deine persönlichen Erfahrungen mit und in der Umsetzung der Transformation
Teilnehmer: 5 – 10 ( Mindestteilnehmerzahl 5)
Termine:
13.-14.05.2024 Seminar Code: 2024-006 im Großraum Mannheim/ Heilbronn
04.-05.11.2024 Seminar Code: 2024-007 im Großraum Mannheim/ Heilbronn
Termine in-house auf Anfrage (Kontakt)
Anmeldeformular, Investition und weitere Informationen über den Button anfordern
Investition in Deine Kompetenz
1.142 € netto zzgl. MwSt
Bis 60 Tage vor dem Seminar erhalten Frühbucher einen Rabatt von 10%
Konditionen für in-house Schulungen, bei mehreren Teilnehmern einer Firma und Privatzahler auf Anfrage
„Nutze die seltene Chance, Teil einer exklusiven Gruppe von maximal 10 Teilnehmern zu sein. Dies garantiert intensive Lernerfahrungen und persönliches Wachstum. Melde Dich jetzt an und sichere Dir einen Frübucherrabatt von 10%“
„Entscheidest Du Dich gegen die Teilnahme an diesem Seminar, riskierst Du, weiterhin in der Falle fehlender Zielklarheit zu verharren, großes Potential Deines Teams ungenutzt zu lassen und letztendlich Deine eigenen Führungsziele nicht zu erreichen.“